Als erstes muss der Luftschlauch, der zwischen Turbolader und Ladeluftkühler
ist,
entfernt werden(war an Abb. 1 Nr1 befestigt).

Abb.1
Das letzte Stück Luftschlauch, das an dem Ladeluftkühler befestigt
ist, kann dran bleiben(Abb1 Nr2).
Das Überdruckventil kann später mit dem anderen Luftschlauch entfernt
werden(Abb1 Nr3).
Jetzt wird das Luftleitrohr am Luftfilterkasten abgeschraubt. Hinter der Manschette(Abb.2
Nr1).
Dieses Luftleitrohr ist in der Mitte mit einer Schraube befestigt.Diese Befestigung
lösen(Abb2 Nr2).

Abb.2
Jetzt muss dieser Luftschlauch auch vom Turbolader abgeschraubt werden.
Direkt unter dem Lufteingang vom Turbo, ist die Steuereinheit(Abb3 Nr1). Dieses
ist mit 2 Schrauben befestigt.
Diese Schrauben abmachen und das Steuerteil soweit rumdrehen, bis man eine gelb
makierte Schraube sieht(Abb3 Nr2).

Abb.3
Auf dieser Schlitzschraube ist eine Mutter draufgeschraubt. Diese Mutter etwas
lösen und dann
die Schlitzschraube höchstens eine halbe Umdrehung rausdrehen. Diese Schlitzschraube
stellt den
max. Ladedruck ein und ab wann der Turbolader reagiert. Die Mutter wieder festdrehen.
Dabei ist drauf zu achten, das die Schraube sich nicht mitdreht. Alle Teile
werden nun in umgekehrter
Reihenfolge wieder eingebaut. Der Ladedruck dürfte jetzt so knapp vor dem
roten Bereich liegen,
vielleicht etwas in den roten Bereich. Wenn die Nadel aber mehr anzeigt und
der Turbo
schaltet sich automatisch ab, dann muss man die Schlitzschraube etwas mehr reindrehen.
Das bedeutet:
Alles wieder von vorn. Wenn der Motor nämlich einen zu großen Ladedruck
bekommt,
dann öffnet er das Überdruckventil. Dieses Ventil verbindet Unterdruckseite
mit Überdruckseite.
Das ganze nennt man Overboost. Diese Manipulation bringt viel mehr Beschleunigung.
Bei manchen Probe‘s bringt es etwas mehr Endgeschwindigkeit. Bei anderen ist
bei 220Km/h
mit der Beschleunigung Schluß, dann geht es nur noch sehr langsam weiter.
Als ich das gemacht habe,
wollte der Probe bei 220Km/h nicht mehr so richtig beschleunigen. Nach einer
Woche zog er aber
wieder wie früher. Aber er zieht bis 220Km/h locker durch.
Macht echt Spaß!
Ich wünsch euch noch viel Spaß dabei!!
---
Anmerkung: Unter Umständen versucht das Steuergerät den
Ladedruck elektronisch zu senken. Um dagegen vorzugehen, solltet ihr unbedingt
den Ladedruck schaltbar machen!
|